Warum Visser & Van Baars
Wir wissen, was eine Karriere in Business Intelligence, Marketing Intelligence, Data oder Analytics bedeutet. Und vor allem, wie man in diesen Bereichen erfolgreich ist. Jede Karriere ist anders, doch mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfangreichen Netzwerk sind wir in der Lage, Ihnen jederzeit einen passenden nächsten Karriereschritt anzubieten.
Ihr Anspruch
Ihr Anspruch ist unser Anspruch, und jeder Anspruch ist anders. Während der eine Experte sein Wissen vertiefen möchte, bevorzugt der nächste eine breite Berufserfahrung. Und vielleicht möchten Sie ja die Verbesserung Ihrer Soft Skills in Angriff nehmen. Arbeiten Sie lieber für einen multinationalen Konzern oder für ein Start-up? Dank unserer langjährigen Erfahrung machen wir aus Ansprüchen mühelos Karrieren.
Lebenslanges Lernen
Wissensaustausch und lebenslanges Lernen ist das, worum es uns bei Visser & Van Baars geht. Im Rahmen des „BI, MI, Data & Analytics Network“ organisieren wir monatliche Meetups und professionelle Wissenssitzungen, bei denen Sie andere Kollegen treffen und Erfahrungen austauschen können. Außerdem bieten wir jedem IT-Profi, der mit uns zusammenarbeitet, ein individuelles Schulungsprogramm an.
Unsere Kultur
Bei Visser & Van Baars legen wir großen Wert auf unsere Firmenkultur. Unsere Unternehmenswerte sind Qualität, Intelligenz, Tatkraft, Authentizität und Freude. Was wir tun, tun wir richtig. Mit Leidenschaft, auf unsere eigene Weise und mit viel Freude.
BLEIB INFORMIERT
Neueste Erkenntnisse
-
Unsere neue Markenidentität
Als Teil der Vibe Group sind wir stolz darauf, eine neue Markenidentität eingeführt zu haben. Stärker als je zuvor spiegelt diese neue Identität u...
Mehr erfahren >
-
felyx: Der Weg zu einer nachhaltigen DataOps driven Architektur
Moderne Unternehmen stehen immer mehr Daten zur Verfügung. Der Trick dabei ist, die Daten zu filtern, anzureichern und schließlich rückblickend z...
Mehr erfahren >
-
Lessons Learned: Die Erfahrungen von felyx beim großen DataOps-Abenteuer
Im Webinar „Felyx: clearing the road for sustainable DataOps driven architectures“ haben Daan Stroosnier und Mees Strooker darüber berichtet, wie...
Mehr erfahren >
-
Wie der ANWB sein preisgekröntes Personalisierungsprogramm eingerichtet hat
Der ANWB kombiniert Informationen aus sieben Kommunikationskanälen. Auf diese Weise erhält er ein ziemlich klar definiertes Bild seiner Kunden. A...
Mehr erfahren >
-
Organisieren von Marketing¬technologie, Kunden besser zu bedienen
Wer Personalisierung nutzen will, muss seine Kunden verstehen. Jede Interaktion innerhalb der Customer Journey ist dabei hilfreich. Eine zentrale...
Mehr erfahren >
-
Welche Methodik bieten Sie Ihren Kunden als BI-Spezialist*in an?
Selbstverständlich kennen sich alle BI-Spezialist*innen mit Projektmanagement, KPIs und Datenqualität aus. Aber wer kann auch gleich mit der Agile...
Mehr erfahren >
-
Microsoft Azure, Google Cloud und Amazon Web Services – wo liegen die Unterschiede?
Immer mehr Unternehmen wechseln für die Verwaltung ihrer Infrastruktur, Plattformen und Software zu einem öffentlichen Cloud Service. Möchten Si...
Mehr erfahren >
-
„Follow the data“ als Voraussetzung für die Zukunft von Organisationen
Wer sich vor zwanzig Jahren einen neuen Laptop kaufte, konnte sich auf bis zu 40 GB Speicherplatz freuen. Für damalige Verhältnisse enorm. Heute ...
Mehr erfahren >
-
Chancen für Big Data, IoT und Cloud in Echtzeitanalysen
Der Bereich Datenanalyse entwickelt sich rasend schnell. Data Science und Big Data bieten mehr Möglichkeiten denn je, um aus dem kontinuierlichen...
Mehr erfahren >